Gemeinsames Projekt von Witthohschule und Grundschule
In Kooperation mit Herrn Baur vom Flurneuordnungsamt beim Landratsamt Tuttlingen und der Landespflegerin Frau Ponesch haben die Neuntklässler der Gruppe „Natur und Technik“ der Witthohschule zusammen mit 8 Viertklässlern der Grundschule Liptingen im Technikraum mit dem Bau von mehr als 40 Vogelhäuschen begonnen. Das erste planerische Treffen fand noch vor den Pfingstferien statt. Nun ging […]
Bundesjugendspiele 2016
Kontaktpflege zwischen Jung und Alt
Die zweite Begegnung dieses Schuljahres fand am vergangenen Montag statt. Thema war „Bewegung“ – sowohl theoretisch wurde es beleuchtet als auch in die Tat umgesetzt. Um fit zu sein bedarf es des Trainings – im Alter noch deutlich mehr als in jungen Jahren. Gesprochen wurde über die Erfahrungen der Senioren aus einer Zeit, in der […]
Wanderung
Völkerballturnier – Revanche
Im letzten Jahr nur knapp unterlegen gegen die Lehrermannschaft wollten die Schüler/innen der Witthohschule beim Völkerballturnier diesmal alles besser machen. Ein Regentag, an dem eigentlich die Bundesjugendspiele hätten stattfinden sollen, brachte ihnen die Chance. Durch maximalen Einsatz gelang es, das Team der Lehrer in der Vorrunde einmal zu schlagen. Als zweitplatzierte ihrer Gruppe qualifizierten sich […]
Projekt „Alt trifft Jung“
Angeregte Unterhaltungen zum Thema ‚Ernährung‘ fanden statt zwischen Senioren und GuS-Schülerinnen am vergangenen Dienstag in der Witthohschule. Die Schüler erfuhren von den Senioren vieles über Essen, Kochen, Anbau von Gemüse und Salat, so wie es früher gehandhabt wurde. Damals wurden ausschließlich regionale und saisonale Produkte verarbeitet, Fertiggerichte oder Halbfertiggerichte gab es noch gar nicht. Allerdings […]
Daniela Knittel wird verabschiedet
Mein MÜSLI … Mmmh!
Die Klasse 6 mit ihrer Klassenlehrerin Tamara Semke und der Elternvertreterin Cornelia Michalke starteten vor einigen Wochen das Projekt “ Mein MÜSLI … Mmmh!“ Immer mittwochs ist seither Müsli-Tag! Schleppend lief es an, es zeigte sich, dass viele Schüler bestimmte Zutaten wie zum Beispiel Rosinen oder bestimmte Obstsorten nicht mögen. Nun gingen die „Müsli-Master“ dazu […]
Verabschiedung von Herrn Pfarrer Schlimper
WAG-Lernfahrt der Klasse 9 zu Alb-Gold
Am Dienstag, dem 3. Mai 2016 sind die Schüler/innen der Klasse 9 zusammen mit ihrer WAG-Lehrerin Tamara Semke, ihrem Klassenlehrer Hans Frick und der Mutter Frau Schillinger nach Trochtelfingen gefahren, um eine Führung durch die Produktionsstätten der Nudelfabrik Alb-Gold zu unternehmen. Da die Klasse 9 um die Mittagszeit ankam, besuchte sie zuerst das Nudelrestaurant Sonne, […]