Die Werkrealschule

Lebensnah und berufsorientiert

Mögliche Optionen sind

  • Werkrealschulabschluss in Klasse 10 (Mittlerer Bildungsabschluss)
  • Hauptschulabschluss in Klasse 9
  • Hauptschulabschluss in Klasse 10
    Schülerinnen und Schüler, die die Option Werkrealschulabschluss wählen, werden von Klasse 9 in die Klasse 10 versetzt. Mit der Versetzung ist automatisch ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsstand erreicht.

Nach dem Abschluss stehen verschiedene Bildungsmöglichkeiten offen:

Mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9:

  • Beginn einer Berufsausbildung,
  • Besuch der Klasse 10 der Werkrealschule,
  • Besuch einer zweijährigen Berufsfachschule,
  • ohne Ausbildungsvertrag Wechsel in das Berufseinstiegsjahr oder in das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf.

Mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10:

  • Beginn einer Berufsausbildung,
  • Besuch einer Berufsfachschule,
  • Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss: Wechsel auf ein Berufskolleg oder ein berufliches Gymnasium bis zum Abitur.

Text: Homepage des Regierungspräsidiums BW (https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Eltern/Bildungswege/Seiten/Haupt-%20und%20Werkrealschule.aspx)

Wahlpflichtfächer

In der Klasse 6 entscheiden die Schülerinnen und Schüler welches Wahlfach sie ab der Klasse 7 belegen möchten.
Zur Wahl stehen die Fächer „Technik“ und „Alltagskultur, Ernährung, Soziales“ (AES):

Das Fach Technik passt zu dir, wenn du…

  • technische Werkstücke selbst konstruieren, herstellen und gestalten möchtest,
  • dich für technische Produkte und deren Funktion begeistern kannst,
  • gerne mit Werkzeugen, Maschinen und verschiedenen Werkstoffen arbeitest,
  • erfahren willst, wie technische Experimente durchgeführt werden,
  • dich für verschiedene technische Berufe interessierst.

Das Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) passt zu dir, wenn du…

  • neugierig bist, was in deinem Essen steckt,
  • erfahren willst, wie man fit bleiben kann,
  • dich gerne in sozialen Projekten engagierst,
  • beim Einkaufen kluge Entscheidungen treffen möchtest,
  • an Mode und Trends interessiert bist.