Auf Anhieb klappte die Durchführung der diesjährigen Sommer-Bundesjugendspiele bei zwar kühlem, aber trockenem Wetter. Da die Witthohhalle als Trainingsraum fehlte, wurde in den Wochen davor auf der Leichtathletik-Anlage in Emmingen oder in der Halle in Liptingen trainiert. Kurz nach acht Uhr starteten Schüler und Lehrer an der Witthohschule und wanderten auf dem Radweg zum Sportplatz nach Liptingen. Dort waren sie zu Gast auf der schönen Anlage des Sportvereins. Die Wanderung diente gleichzeitig als Aufwärmprogramm. Ausgetragen wurden vier Disziplinen: Sprint, Weitsprung, Weitwurf bzw. Kugelstoßen und ein 800m- bzw. 1000m-Lauf. Die Schüler erbrachten – trotz der nicht optimalen Umstände in der Vorbereitungsphase – beachtliche Leistungen. Nach vollbrachter Tat erhielt jeder Schüler einen lecker belegten Wecken und ein Getränk. Die Schüler aus Liptingen hatten an diesem Tag ein Sonderrecht: Sie kamen direkt zum Sportgelände (die meisten mit dem Fahrrad) – und fuhren auf direktem Weg wieder nach Hause. Die Emminger Schüler marschierten durch den Wald zurück nach Emmingen.
Folgende Schüler/innen erhielten eine Urkunde:
Nicole Faust, Lea König, Jennifer Janzik, Lilly Schillinger, Celine Keller, Imke Wäcken, Lea Kunkel, Dilara Karpuz, Amelie Wäcken, Sharon Buvid, Nico Laux, Max Seiler, Eric Buhl, Elias Kohn, Luis Wernz, Jonas Reiter, Kamal Abouzidan, Timo Fleig, Leon Brettschneider, Matthias Kupferschmid, Mirsad Delic, Luc Scherer, Leon Schillinger, Safwan Abouzidan
Die zwei besten Leichtathleten der Schule sind:
Luana Lombardo und Luis Fuchs (Schulbester)